Seehunde leben in Kapstadt in großen Kolonien von der False Bay bis zur Westküste von Südafrika. Selbst an der Waterfront können Sie Seebären an den Decks oder in der Nähe der Robben Island Fähre beobachten.
Kapstadt Seehunde – Südafrika Robben – Meeresbewohner
no images were found
Seehunde gehören zur Gattung der Säugetiere und zur Familie der Robben, genau wie die See- Elefanten, Walrösser, Seelöwen und Seeleoparden. Robben können ein Alter von 40 Jahren erreichen. Man kann sie leicht von anderen Robbenarten unterscheiden, da sie einen rundlichen Kopf besitzen.
Der Seehund kann ein Gewicht von 150 kg und eine Größe von 1,5 Meter erreichen. Vor dem Tauchen speichern sie die Luft in ihren Muskeln und können so bis zu 200 Meter tief tauchen. Der stromlinienförmige Körper hilft dabei, eine Geschwindigkeit von bis zu 35 km/h zu erreichen. Die Rückenflosse dient zur Steuerung.
Der Seehund lebt in erster Linie im Wasser und ist ein wahrer Wasserkünstler. Er hat sich seiner Umwelt perfekt angepasst. Er ist sehr spielfreudig und neugierig. Alles in seiner Umgebung interessiert ihn. Seehunde können ihre Hinterfüße unter dem Körper nicht bewegen. Sie wirken auf dem Land sehr unbeholfen und watscheln beim Laufen mit ihren Schwimmflossen. Im Wasser hingegen, sind sie sehr beweglich und können bis zu 200 Meter tief tauchen. Auf dem Meeresboden schlafen sie teilweise bis zu 30 Minuten und ihre Tauchgänge dauern ca. 11 Minuten, bis sie wieder zur Wasseroberfläche kommen müssen. no images were found
In der Regel bekommen Seehunde ein Junges. Sollte das Muttertier zwei Junge bekommen, so wird das schwächste Tier verstoßen. Es muss verhungern, da die Mutter sich nur um ein Junges kümmert. Durch dieses Verhalten entstand der Name “Heuler”. Die Schwangerschaft eines Seehundes dauert 11 Monate. Die Geburt findet im Niedrigwasser statt. Sobald das Junge zur Welt kommt, kann es schwimmen. Das Jungtier besitzt bei seiner Geburt ein glattes Fell. Es verliert das Fell in der Gebärmutter. Dies unterscheidet das Seehundbaby von anderen Robbenarten, bei denen die Jungen mit einem dichten Fell zur Welt kommen.
Tipps für Taucher in Südafrika
Sollten Sie in einer Seehundkolonie tauchen gehen, so haben die Robben eine eigenartige Weise sich vorzustellen. Die Taucherbrille interessiert sie sehr. Bei Sonnenstahlung spiegelt sie und Seehunde sind neugierige Tiere. Wenn Sie unter Wasser sind, so kommen einzelne Robben mit einer Geschwindigkeit von 35 km/h auf Sie zu.
Ca. 5 cm vor der Taucherbrille stoppen sie und möchten Sie begrüßen. Viele Taucher erschrecken sich bei dieser Situation sehr und tauchen aus Panik sofort auf. Wir würden Ihnen empfehlen, einen grossen Sicherheitsabstand von Kolinien zu halten, auch aus dem Grunde, weil sich verschiedene Haiarten dort immer aufhalten. Der grosse Weiße Hai besucht die Kolonien regelmässig!
Robben reagieren freundlich oder aggressiv. Das genaue Verhalten eines Seehundes kann man nicht einschätzen! Zur Paarungszeit könnte es passieren, daß man Sie als Konkurrent ansieht und das Revier wird verteidigt!
Südafrikanischer Seebär (Arctocephalus) no images were found
Der südafrikanische Seebär ist an den Küsten von Namibia und Südafrika beheimatet. Er erreicht eine Länge von 2,5 Metern. Man kann Männchen und Weibchen leicht unterscheiden, da das Weibchen nur eine Länge von 1,8 Metern erreicht. Der südafrikanische Seebär ist der größte seiner Gattung. Die Bestände sanken an den südafrikanischen Küsten sehr, da der Seebär im 19. Jahrhundert noch gejagt wurde. In der heutigen Zeit, leben ca. 1 Mio. Tiere an den afrikanischen Küsten. Größter Feind ist der Weisse Hai, der besonders die Kolonien besucht.
Wo können Sie Robben und Seebären in Südafrika sehen:
- Das Jagdgebiet vom Weissen Hai ist im “Shark Alley”. Der Kanal ist ca. 150 Meter breit und 600 Meter lang. Es liegt in der Gegend um Gansbaai/ Kleinbaai. Dort findet er eine Vielzahl an Robben und Seevögel.
- Hout Bay – vom Hafen aus können Sie mit dem Boot eine kleine Felseninsel besuchen. Auf dem Felsen leben ca. 2000 Tiere.
- Simon’s Town / Fish Hoek – Insel Seal Island – große Robbeninsel
- Plettenberg Bay – Plett Rock – es werden vom Strand Bootstouren zu den Robben, Walen, Haien und Delphinen angeboten
- Insel Dyer Island – Seevogelkolonie – Nähe Fish Hoek und Simon`s Town
- Gyser Rock – ca. 30.000 bis 40.000 Seehunde und Seelöwen – Nähe Gansbaai
- Lambert’s Bay direkt am Hafengebiet können Sie Seebären beobachten
Kleine Geschichte von einem See-Elefanten am Bloubergstrand:
22.11.2004 Kapstadt
Ein Elephant Seal (See-Elefanten) sperrte in Bloubergstrand (ca. 20 km von Kapstadt) am frühen Morgen über eine halbe Stunde den Verkehr an der Strandstraße. Die Polizei war sofort vor Ort und nach 30 Minuten konnte man das Tier dazu bewegen, die Straße wieder zu verlassen und ins Meer zurückzukehren. Viele Bewohner vom Bloubergstrand kamen zu spät zur Arbeit!!!
Sollten Sie weitere Fragen haben, so schreiben Sie uns bitte an.
Ihr Kapstadt.org Team
zurück Hauptseite: <<< Meeresbewohner