Fledermäuse

Unsere Fledermäuse Fotogalerie bietet Ihnen aus Kapstadt einen Steckbrief und bildliche Informationen mit Video aus Südafrika an. Die Fledertiere sind unter Naturschutz gestellt worden und halten sich in Höhlen, Felsspalten oder in Bäumen auf. Farmer legen Mottenkugeln auf ihre Dachböden, da ihre Decken nicht so isoliert sind, wie in Europa. Die nächtlichen Geräusche der Fledermäuse stören manchen Farmer sehr! Die Fledermäuse mögen den Geruch der Mottenkugeln nicht besonders und suchen sich eine andere Unterbringungsmöglichkeit. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserer Fledermäuse Fotogalerie.

Fledermäuse Fotogalerie Kapstadt- Fledermaus Steckbrief mit Video – Südafrika Tierwelt

no images were found

Fledermaus Steckbrief

  • Ordnung: Fledertiere
  • Unterordnung: Fledermäuse
  • Wissenschaftlicher Name: Microchiroptera
  • Arten: 950 Stück
  • Größe: 29 mm bis 14 cm
  • Geschwindigkeit: bis 65 km/h
  • Gewicht: 2 – 200 g
  • Fortpflanzung: ein Junges pro Jahr, was vom Muttertier 4-6 Wochen gesäugt wird & danach selbstständig ist
  • Lebensdauer: 5 bis 30 Jahre
  • Lebensraum: Höhlen, Wäldern, Dachböden, alte Bunker, Burgruinen, Kirchtürme, Felsspalten
  • Ernährung: Früchte, Insekten, Fische, Frösche, kleine Nagetiere, kleine Vögel
  • Feinde: Schlangen, Hunde, Greifvögel, Wildkatzen
  • Lebensraum Südafrika: von Kapstadt bis Krüger National Park
  • Lebensraum Weltweit – außer an den Polen & weinigen Inseln

Besonderheiten:

  • Sie sind die einzigsten Säugetiere (Wirbeltiere), neben den Vögeln, die fliegen können
  • Überträger von Tollwut, Masern & Mumps – die Ansteckungsgefahr ist sehr gering!
  • Fledermäuse (Microchiroptera) sind eine eigene Säugetiergruppe
  • Sie bilden mit den Flughunden (Megachiroptera – Krügerpark) die Ordnung der Fledertiere (Chiroptera)
  • nachtaktive Tiere

Fledermäuse Fotogalerie – Kapstadt Bilder aus der Tierwelt von Südafrika

no images were found

 

Video Fledermäuse

Rätsel der Natur

Viele Forscher aus aller Welt sind Fledermäuse am studieren, weil sie außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen. Es gibt viele biologische Rätsel, die noch gelöst werden müssen. Einige der besonderen Fähigkeiten sind folgende:

  • Eine der Besonderheiten der Fledermaus ist, daß sie sich während der Sommermonate in den kälteren Regionen unserer Welt wie ein Warmblüter verhält. In den kalten Wintermonaten jedoch wie ein Kaltblüter. Ein Kaltblüter ist z. B ein Fisch! Ihre Herztätigkeit weißt 180 Schläge pro Minute auf. Sie ist in der Lage diese Herztätigkeit auf 3 Schläge pro Minute im Winterschlaf herunterzufahren. Die normale Atmung beträgt 8 Atemzüge in der Sekunde, die sie ebenfalls auf 8 Atemzüge in der Minute herunterfährt. Im Winterschlaf fährt sie ihre Körpertätigkeit auf ein Minimum herunter, was viele Forscher fasziniert.
  • Manche Arten können das stolze Alter von 25 Jahren erreichen, je nach Art aber auch nur bis zu 10 Jahre.
  • Sie sind keine schnellen Flieger, jedoch jedem Vogel durch ihre Wendigkeit überlegen. Sie sind in der Lage auf einer Kurzstrecke ihre Flugrichtung um 90 Grad zu ändern.
  • Fledermäuse sind in der Lage große Lasten im Fliegen zu tragen, die das doppelte Eigengewicht ihres Körpers haben.
  • Die Fledermaus besitzt ein eigenes Ultraschall Ortungssystem in ihrem Körper. Es sendet Ultraschallwellen aus, die von Gegenständen (wie Mauern, Bäume, Äste, dünne Drähte) reflektiert werden. Sie kann erkennen, ob es sich um einen Ast oder um ein Insekt handelt. Sie erkennt mit diesem Ultraschallsystem jeden Gegenstand und kann diesem elegant und schnell ausweichen. In Südafrika gibt es Höhlen, wo sich tausende von Fledermäusen aufhalten. Bei ihren Flügen in oder aus der Höhle kommt es zu keinen Zusammenstössen. Die Forscher stellen sich die berechtigte Frage, wie eine Fledermaus einen Ast von einem Insekt unterscheiden kann?
  • Wir gehen davon aus, daß Fledermäuse sich die Reflektion verschiedener Gegenstände merken können und somit erkennen, ob es sich um einen lebenden oder toten Gegenstand handelt. Bei der Geschwindigkeit ihres Fluges muss die Fledermaus dies in Bruchteilen einer Sekunde feststellen können. Dies ist unsere Meinung und keine wissenschaftliche Aussage!
  • Fledermäuse jagen in der Nacht. Bei der Jagd senden sie bis zu 200 Ultraschall Stöße pro Sekunde aus. Sie ergreift ihre Beute mit dem Mund oder mit der Flughaut zwischen ihren Hinterbeinen. Diese faltet sie wie eine Tasche und ist in der Lage ihre Beute im Flug zu verspeisen.
  • Zum Fliegen benutzen Fledermäuse ihre Finger. Zwischen den einzelnen Fingern befinden sich Flughäute. Ihre Flugbewegung ähnelt nicht denen der Vögel, sondern sie haben schwimmende Flugbewegungen. Die Finger der Fledermäuse ähneln sehr der menschlichen Hand!

©Dietmar Nill Bilder – Fledermäuse Fotogalerie                                                                                                                                                                                                                                                                          

  • Fledermäuse Fotogalerie – Die Fotos von den Fledermäusen sind Eigentum von Herrn Dietmar Nill. Wir möchten uns bei Herrn Nill für die wunderschönen Bildern bedanken!

zurück Hauptseite: <<< Tierwelt Bilder

Fledermäuse Fotogalerie

    Buchungsanfrage

    Name

    E-mail (Anschrift)


    Betreff

    Ihre Anfrage

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie es ab!