Schiffswracks

Viele Schiffswracks liegen am Kap der Guten Hoffnung bei Kapstadt an der Atlantikküste von Südafrika tief unter Wasser verborgen. Das Cape Point war wegen der heimtückischen Klippen und gefährlichen Windverhältnisse bei Seeleuten gefürchtet. Viele Schiffe versuchten in der Vergangenheit aus diesem Grund das Cape Point weit zu umsegeln. Vielen gelang es, aber über 3.000 Schiffswracks zeigen eine bittere und traurige Bilanz. Viele Schiffe sind bei dichtem Nebel auf die gefährlichen Klippen getrieben worden, die zum Teil bis zu 3 Meter aus dem Wasser ragen. Viele Seeleute starben am Kap der Guten Hoffnung.
Reisethema Hauptseite - Home Kap
Buffels Bay Buffels Bay
Olifants Bay Olifants Bay
Aussichtspunkt Aussichtspunkt
Diaz Cross Diaz Cross
Scenic Walk Scenic Walk
Buffelsfontein Buffelsfontein
Hier befinden Sie sich! Schiffswracks
Lage Lage
Smitswinkel Bay Village Smitswinkel

Schiffswracks | Kap der Guten Hoffnung – Kapstadt in Südafrika

Schiffswracks Cape Point
Cape of Good Hope – Kap der Stürme
Schiffswracks Tauchermap Kap der Guten Hoffnung
Schiffsunglücke am Cape Point – Kapstadt Tauchsport am Kap

Die meisten Schiffswracks liegen in der Umgebung vom Olifantsbos Point, der per Wanderung an der Küste erreicht wird.

Liste Schiffswracks

1. La Rozette – 19. August 1786

French Brig – Französische Brig – Meuterer an Bord hatten das Schiff beschädigt und es lief auf Grund. Die La Rozette war auf einer Reise von Bordeaux nach Mauritius. Die Meuterer wurden später in Kapstadt hingerichtet!

2. HNMS Holland – 11. Mai 1886

Holländische Fregatte – zerstört in der Nacht während der Fahrt von Holland nach Java. Acht Personen verloren ihr Leben.

3. Le Napoleon – 25. Dezember 1805

Französischer Privateer – Angetrieben durch die britische Marine. Die Fregatte hieß auch “Narcissus”. 1805 am Kap der Guten Hoffnung gesunken.

4. L’Alouette – 6. Juni 1817

Französisches Schiff – Sank am Albatross Rock bei Bodennebel. Die L’Alouette war auf einer Reise von Rochefort-sur-Mer nach Reunion. Ein Kind ertrank.

5. Flamingo – 16. August 1833

Schoneryacht – zerstört am Kap der Guten Hoffnung – Nähe Buffels Bay

6. Anne – 3.  Juni 1859

Schoneryacht – zerstört im dichten Nebel auf der Reise von Rio de Janeiro nach Table Bay (Kapstadt)

7. Unity – 5. September 1856

Bristisches Holz Brig – Holzschiff – zerstört auf der Reise von Simon’s Bay nach Table Bay. Zwei Personen verloren ihr Leben. Sank direkt am Cape Point.

8. SS Albatross – 10. April 1863

Tug – Albatross Rock wurde nach diesem Wrack benannt.

9. RMS Kafir – 13. Februar 1878

Eisen-Dampf-Coaster – Sank am Albatross Rock bei schönem Wetter. Vier Männer ertranken.

10. Parolos – 18. Januar 1880

Französische Bark – zerstört auf der Fahrt von Borneo. Alle Besatzungsmitglieder konnten sich retten. Sank direkt am Cape Point.

11. Star of Africa – 29. August 1880

Kleine Bark (Small Barque) – zerstört auf der Fahrt von Kalkutta nach Kapstadt. Von sechszehn Besatzungsmitglieder wurden zwei Seeleute gerettet.

12. Caterina Doge – 3. Juni 1886

Italienische Bark – zerstört auf der Reise von Cardiff nach Table Bay (Kapstadt). Fünf Seeleute sind ertrunken.

13. Carlotta B. – 7. August 1886

Italienische Bark (Italian Barque)- zerstört auf der Reise von Cardiff nach Table Bay (Kapstadt).

14. Nukteris – 7. August 1897

Italienische Bark (Italian Barque) – zerstört in der Nacht. Vier Männer ertranken. Sank zwischen Black Rocks und Buffels Bay

15. SS Umhlali – 15. September 1909

Streamer – Reise von London nach Durban. Ein Kind ertrank.

16. SS Lusitania – 18. April 1911

Portugiesischer Twin-Screw-Liner – zerstört auf der Reise von Maputo, um Mitternacht im Nebel. Vier Menschen kamen ums Leben. Sank direkt am Cape Point.

17. SS Bia – 18. September 1917

Schwedischer Frachter – Kenterte in der Nacht während der Reise von Skandinavien zum Persischen Golf. Vier Männer starben.

18. Thomas T. Tucker – 28. November 1942

American Liberty Schiff – Auf dem Weg zum Suez-Kanal, mit einer Ladung von Kriegsmaterial sank das Schiff am Albatross Rock in der Nacht bei dichtem Nebel am Kap der Guten Hoffnung. Der Leuchtturm wurde während des Krieges deaktiviert. Bei einer gerichtlichen Untersuchung wurde festgestellt, daß der Kompass bei 37 Grad stehen geblieben war. Das Wrack kann man noch heute am Olifantsbos kurz hinter dem Hauptseingang vom Kap der Guten Hoffnung besichtigen.

19. Nolloth – 10. Apil 1965

Holländischer Coaster – Sank am Felsen Duikerklip am Kap der Guten Hoffnung. Die Besatzung wurde per Hubschrauber gerettet.

20. Phyllisia – 2. Mai 1968

Kapstadt Steam Trawler – Hat sich ihrem Rumpf an einem Felsen aufgerissen. Alle Seeleute wurden gerettet.

21. Shir Yib – 29. Juni 1970

Iranischer Schwimmkran – Der Schwimmkran wurde wegen Renovierungsarbeiten abgeschleppt. Während der Umrundung vom Kap der Guten Hoffnung riss das Abschleppkabel und der Schwimmkran trieb an Land. Zwei Seeleute sind bei dem Unfall ertrunken. Das Wrack kann beim Dias Beach besucht werden.

22. Tania – 15. Mai 1972

Kapstadt Trawler – Cape Town Trawler – Sank in der Nähe von Buffels Bay am Kap der Guten Hoffnung.

Kapstadt Infos – Weitere Schiffswracks können in der Umgebung von Simon’s Town und Noordhoek besichtigt werden. In Noordhoek erreichen Sie am Ende vom Strand ein Schiffswrack in ca. 3 km Entfernung.

<<< zurück Hauptseite

Schiffswracks Kap der Guten Hoffnung

    Buchungsanfrage

    Name

    E-mail (Anschrift)


    Betreff

    Ihre Anfrage

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie es ab!