Emily Hobhouse

Im Jahre 1899 besucht die englische Pfarrerstochter Emily Hobhouse (1860-1926) Südafrika und geriet in den Burenkrieg, wo sich Engländer und Buren erbitterte Kämpfe lieferten. Im Oktober 1899 waren britische Truppen in die Burenrepubliken Transvaal und Oranje-Vrijstaat im Norden von Südafrika einmarschiert.

Die Engländer waren in der zweiten Hälfte des Krieges den Buren weit überlegen und hinterließen brennende Erde hinter sich. Der britische Feldmarschall Horatio Herbert Kitchener richtete die ersten Konzentrationslager (1899 – 1902) in Südafrika ein. Viele Farmen wurden einfach abgebrannt und Burenfamilien in den Lagern untergebracht. Angeblich, um sie vor wilden Tieren und Hunger zu bewahren.

Emily Hobhouse – Südafrika Persönlichkeiten – Kapstadt Geschichte

Emily Hobhouse
Emily Hobhouse

Emily Hobhouse erkannte in den Konzentrationslagern das große Elend und gründete den ersten Wohlfahrts- und Krankenschwesterservice, was den gefangenen Burenfamilien eine kleine Erleichterung brachte und ihre Situation verbesserte sich durch ihre Initiative. Eine große Veränderung brachte es jedoch erst für die gefangenen Buren, als sie bei ihrer Rückkehr in England der Presse über die Anzahl der Toten, wo besonders Frauen und Kinder darunter betroffen waren, berichteten. Durch die schlechte Ernährung und den hygienischen Zuständen starben über 26.300 Frauen und Kinder. Davon ca. 22.000 junge Menschen, die unter 16 Jahre alt waren. Dieser Kindermord ist bis zum heutigen Tage bei den Buren in Südafrika nicht in Vergessenheit geraten!

Die Menschenrechtskämpferin Emily Hobhouse ging gegen das große Unrecht an und einige Politiker reagierten sofort, was zu einer Entlastung der Situation der inhaftierten Buren führte. In ihrem Buch “The Brunt of the War” dokumentierte sie das tägliche Leben der inhaftierten Burenfamilien und beschrieb genau unter welchen Umständen die Lager geführt worden sind.

Emily Hobhouse
Emily Hobhouse

Der Hochzeitsschleier von Emily Hobhouse hängt heute im Hauptbüro des Oranje Vrouevereniging in Bloemfontein.

Der Burenkrieg endete am 31. Mai 1902 nach Unterzeichnung des Friedensvertrages von Vereeniging.

Anbei eine Aufstellung der Konzentrationslager in Südafrika. Über 115.000 Buren wurden in diesen Lagern gefangen gehalten, was ca. ein Viertel der burischen Gesamtbevölkerung bedeutete.

Barberton Heidelberg Johannesburg
Irene (Pretoria), Klerksdorp Krugersdorp
Klerksdorp Mafeking Potchefstroom
Standerton Vereeniging Balmoral
Belfast De Jager’s Drift in Natal Middleburg
Nylstroom Pietersburg Van der Hoven’s Drift bei Pretoria
Volksrust Vryburg – Umgebung Kapstadt Bloemfontein
Heilbron Kroonstad Norval’s Pont
Vredefort Road Aliwal North Bethulie
Brandfort Harrismith Kromellenboog
Kimberley Ladybrand Orange River
Springfontein Winburg Pietermaritzburg
Howick Isipingo Merebank bei Durban
Colenso Eshowe Jacobs
Wentworth bei Durban Ladysmith Mooi River
Pinetown Port Elizabeth East London
Kubusi Uitenhage Meintjeskop bei Pretoria –Konzentrationslager fürAngehörige von Joiners

 

zurück Hauptseite

Kapstadt Persönlichkeiten

    Buchungsanfrage

    Name

    E-mail (Anschrift)


    Betreff

    Ihre Anfrage

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie es ab!