In den letzten Jahren ist die Beliebtheit der Weine aus der Umgebung von Kapstadt stark gestiegen. Die heißen Sommertage in Südafrika und der nicht zu kalte Winter garantierten erstklassige Weine in fast jedem Jahr. Dies wird hauptsächlich durch das fast perfekte Klima in Südafrika beeinflusst. Weine aus dem Kapland finden auf der ganzen Welt Ihre Liebhaber.
Weine in Kapstadt – Südafrika Weingüter – Weinsorten – Kapweine
[nggallery id=660]
Die südafrikanischen Weinproduzenten gewinnen bei der International Wine Challenge in den UK jedes Jahr mehrere Goldmedaillen. „Diese Auszeichnung” zeigt die wachsende Qualität und Popularität der südafrikanischen Weinproduktion in Übersee, sagte der Vorsitzende des Wine-of-the-month-Clubs.
„Die wirklichen Gewinner am Ende des Tages werden lokale Weinliebhaber sein – wenn Sie rechtzeitig an einige der Gewinnerweine kommen.“
Die Weinberge in Constantia, Durbanville, Franschhoek, Stellenbosch, Paarl, Overberg und Swartland gehören zu den Besten der Welt. Hier werden erstklassige Weiß- und Rotweine, wie die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Shiraz, Pinotage, Riesling, Sauvignon Blanc und Chenin Blanc erzeugt.
Weiter im Inland gibt es mehrere bekannte weinproduzierende Regionen, wie Robertson, Worchester, Tulbagh, Swellendam und die Kleine Karoo. Der Sommer ist heiß und trocken, was ideal für verschiedene Weiß- und Süßweine ist. Es werden auch große Mengen an Weißweinen in der Gegend des Orange- und Olifants-River produziert. Ein Geheimtipp unter Weinkenner ist das Weingebiet ”Himmel und Erde” bei Hermanus.
Bei diesen Bedingungen überrascht es nicht, dass die ersten Weinstöcke schon im Jahre 1655 angepflanzt wurden – nur drei Jahre nachdem die erste Siedlung durch Jan van Riebeck gegründet wurde. Im Jahre 1679 wurde Van der Stel als Gouverneur der Kap-Provinz bekannt gegeben. Er wollte die Weinproduktion in den Winelands von Kapstadt fördern und pflanzte über 100 000 Weinstöcke. Noch während seiner Amtszeit trafen die Hugenotten in Kapstadt ein und ließen sich im heutigen Stellenbosch nieder. Sie haben ihre Kenntnisse über die Weinproduktion aus Bordeaux und Burgund mitgebracht und galten als ernste Konkurrenz zu den bisherigen am Kap angebauten Weinen.
Berühmte Genießer der Kap-Weine waren u.a. Ludwig der XVI., Bismarck, Louis Philippe und später auch Königin Viktoria. Sogar Napoleon bestellte seine Weine aus Constantia, um sie in seinem Exil in St. Helena zu genießen.
[nggallery id=661]
Weinanbaugebiete
Ein Großteil der südafrikanischen Weingebiete befinden sich im Western Cape in einem Radius von ca. 160 Kilometern um Kapstadt. Auf geschätzten 115 000 Hektar Land bauen ungefähr 6000 Weinanbauer ihre Rebsorten an. Es gibt um die 80 registrierte Weingüter. Das Resultat ist jährlich ca. sieben Millionen Hektoliter hochqualitativer Wein.
Rotweine
Einer der besten Rotweine ist der Cabernet Sauvignon (dunkeler Rotwein mit einem fruchtigen Bouquet). Er ist in einer weitreichenden Selektion erhältlich. Manche bestehen nur aus der Traube des Cabernet, andere werden zum Beispiel mit klassischem Bourdeaux, Merlot oder Cabernet Frank gemischt. Diese Weine können jedoch nicht mit Weingrößen, wie dem Chateaux of Medoc und Graves oder St Emilion verglichen werden.
Der Pinotage ist ein Hybrid aus Pinot Noir und Hermitage und wird nur am Kap hergestellt. Dieser exzellente Wein ist weich im Geschmack und moderat teuer. Es ist es wert, für einen Cabernet Sauvignon oder Pinotage ein paar Rand mehr auszugeben.
Der dunkelrote Shiraz hat eine feine Blume und meist ein rauchiges Bouquet. Cinsaut sind mit den Rebsorten des Hermitage verwandt und werden oft als Tafelweine in Restaurants serviert, da sie leicht bekömmlich sind.
Die Weinpreise variieren in Restaurants und hängen meist vom Trend des jeweiligen Jahres ab. Die Qualität der mittelpreisigen Weine ist nur um ein geringeres niedriger als die der Topangebote.
[nggallery id=662]
Weißweine
In den letzten Jahren hat die Weißweinproduktion stetig zugenommen. So gibt es mittlerweile einige gute Sauvignon Blancs und Sauvignon Blanc-Chardonnay auf dem Markt. Top Chardonnays können dabei sehr preis-intensiv sein.
Zu den Weißweinen gehören Blanc du Blanc, Blanc Fumes, Riesling, Rhine Riesling, Chenin Blanc, Colombar und Traminers.
Dessertweine
- Die exzellenten Dessertweine sind rar gestreut. Eine erschwinglicher Luxus ist hier ein Glas kalter Constantia Red Muscadel oder Robertson Hanepoot. Empfehlenswert aufgrund seiner natürlichen Süße ist der Special Late Harvest, obwohl er abgefüllt in kleinen Flaschen kostenintensiver ist.
Portweine
- Nennenswerte Portweine sind der Allesverloren und der Boplaas. Falls Sie einen Cognac bevorzugen, probieren Sie einen der erstklassigen 5, 10 oder 25 Jahre alten Brandy’s von KWV.
Sekte/Schaumweine
- Schaumweine rangieren in der Kap-Region von “Cape Classique” bis zu erschwinglichen Sekten. Villiera’s Tradition besteht aus Pinot Noir und Chardonnay. Pongracz gewann eine Auszeichnung im „Internationalen Wein und Alkohol Wettkampf“ in England. Zu den Fass-Schaumweine gehören der “Nederburg Kap Sekt” und die lieblicheren Sekte wie Cinzano und JC le Roux Le Domaine.
Weintouren in die Winelands
Sollten Sie an Weintouren in Kapstadt planen, so bieten wir hiermit unsere Dienste an. Wir holen Sie von Ihrer Unterkunft in Kapstadt ab und werden Ihnen das schöne Winelands am Kap zeigen. Wählen Sie zwischen unseren günstigen Standardtouren oder Privattouren. Beide Touren werden für Sie ein Erlebnis sein.
Für weitere Fragen sollten Sie uns bitte anschreiben.
Ihr Kapstadt.org Team