Freiwilligenarbeit wird in Südafrika von nationalen Hilfsorganisationen von Kapstadt bis Krüger Nationalpark angeboten. Freiwilligenhelfer aus aller Welt sind eine unentbehrliche Hilfe für viele Projekte geworden. Wer Gutes verrichten und anderen Menschen in der dritten Welt helfen will, sollte sich unsere Freiwilligenprojekte in Südafrika genauer anschauen. Bei einer Freiwilligenarbeit oder einem Praktikum können Sie Erfahrungen sammeln, die von unschätzbarem Wert sind und nur durch den persönlichen Freiwilligeneinsatz erlebt werden können. Jede Freiwilligenarbeit hat ihre eigenen Gesetze und verläuft immer unterschiedlich. Durch Ihre Freiwilligenarbeit lernen Sie Land und Leute kennen, fernab vom Massentourismus. Hierbei erfahren Sie und lernen die Probleme des Landes und der Menschen hautnah kennen.
Südafrika Freiwilligenarbeit – Volunteer – Freiwilligendienste – soziale Dienste
no images were found
Die Tätigkeiten bei einem Freiwilligenprojekt können in Südafrika von verschiedener Natur sein. Weiter sollten Ihre Fähigkeiten bei einem Freiwilligenprojekt im Vordergrund stehen. Ihr Einsatzgebiet richtet sich in erster Linie nach Ihrer Qualifikation. Sie können beim Brunnenbau helfen, als Lehrkraft eingesetzt werden oder Strassenkinder betreuen. Durch Ihre Arbeit lernen Sie verschiedenen Perspektiven der Freiwilligenarbeit kennen. Sie werden über die Not der Menschen persönliche Erfahrungen sammeln und auch die Mentalität der verschiedenen Bevölkerungsgruppen erforschen.
Die ökonomische und soziale Situation vieler Südafrikaner hat sich auch nach dem Ende der Apartheid nicht verbessert und es besteht noch immer ein großer Mangel bei der sozialen Versorgung des Großteils der Bevölkerung. Zudem ist die Arbeitslosigkeit in Südafrika sehr hoch, was die Situation vieler Menschen noch verschlimmert. Es gibt eine Vielzahl an privaten Organisationen, die den Mangel an der Versorgung der ärmsten Bevölkerungsschichten mitaufzufangen versucht. Diese Organisationen sind oftmals nicht nur auf finanzielle Unterstützung angewiesen, sondern auch auf die aktive Mitarbeit und Hilfe von Freiwilligenhelfern.
Viele Interessierte an einer Freiwilligenarbeit fragen sich, warum Sie dafür bezahlen sollen, wenn sie doch Ihre Hilfe bereits unentgeldlich anbieten. Reisekosten, Unterkunft, Mietwagen und Unterhaltskosten müssen in den meisten Fällen von den Freiwilligen selbst bezahlt. Der Grund dafür, daß Freiwillige diese Kosten selbst tragen müssen, liegt daran, daß der Großteil von Organisationen nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügt und auf den Einsatz von Freiwilligen angewiesen ist. So gerne diese Organisationen ihren freiwilligen Helfern ein Gehalt oder eine Unterkunft anbieten würden, so ist dies in den meisten Fällen jedoch nicht möglich. Bei einem Praktikum in Kapstadt sieht es ähnlich aus, da der Gesetzgeber bestimmte Vorschriften heraus gebracht hat, daß eine Bezahlung nicht möglich macht.
no images were found
Eins sollte man auf keinen Fall vergessen, wenn man mit dem Gedanken spielt, an einem Freiwilligenprojekt in Kapstadt bzw. Südafrika teilzunehmen – nicht nur Sie bieten Ihre Zeit und Ihre Arbeit an, Sie erhalten sehr wertvolle und einmalige Einblicke in die Lebensweisen von Menschen mit einem anderen kulturellen Hintergrund und Sie haben die Möglichkeit viele Erfahrungen zu sammeln, die Ihr Leben sehr bereichern werden. An einem Freiwilligenprojekt teilnehmen zu können sollte als ein Privileg gesehen werden, was nicht viele Menschen haben.
Bei einer Freiwilligenarbeit in Südafrika ist es wichtig mit viel Respekt und Aufgeschlossenheit seine Arbeit zu verrichten. Man sollte nicht vergessen, daß die Teilnahme an einen Freiwilligenprojekt kein einseitiges Unternehmen ist, sondern beide Seiten Geber und Nehmer sind.
Falls Sie sich für eine Freiwilligenarbeit in Südafrika interessieren, müssen Sie bereit sein selbstständig zu arbeiten, denn in vielen Fällen sind die anderen Mitarbeiter aufgrund der vielen Arbeit oftmals überlastet. Sie werden schnell merken, daß in Südafrika ein anderes Arbeiten herrscht als in Europa und vieles ein wenig langsamer und entspannter verläuft. Sie werden weniger Stress erleben, was oftmals als sehr angenehm empfunden wird, andererseits verläuft vieles aber auch unorganisierter als man es von Europa gewohnt ist.
So gewinnt der Volontär neben seiner „freiwilligen Arbeit” Einblicke in eine zunächst fremde Multikulti-Gesellschaft und baut dabei seine Erfahrungen in den sogenannten Soft Skills aus, die für die spätere berufliche Laufbahn immer wichtiger werden.
Sie werden bei einer Teilnahme an einem Freiwilligenprojekt viele neue Aspekte aus einem anderen kulturellen Umfeld kennenlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln können.
Falls Sie eine Freiwilligenarbeit in Südafrika starten möchten, so gibt es viele Agenturen, die Ihnen Ihre Dienste anbieten und bei der Suche nach einem geeigneten Freiwilligenprojekt in Südafrika behilflich sind.
Für weitere Informationen schreiben Sie uns bitte an. Gerne helfen wir Ihnen.
Ihr Kapstadt.org Team