Das Wildlife in Südafrika beschäftigt sich mit dem Wildschutz von Land- und Wassertieren. Viele Safaris starten von Kapstadt aus und befassen sich mit den Big 5 sowie mit der Beobachtung von Walen und Haie. Fast alle Provinzen sind im Besitz von kleinen und großen Nationalparks, wo Sie sich ein Bild über das Wildlife von Südafrika machen können. Der ursprüngliche Wildbestand in Südafrika hat sich durch den Einfluss von Menschen stark verändert. Bereits im 19. Jahrhundert wurden Nationalparks und Wildreservate eingerichtet, die sich neben den zoologischen Gärten der Großstädte der Natürlichkeit und dem Schutz der Tiere widmen. Wir werden Ihnen auf folgenden Seiten das Wildlife des Landes und Safaris vorstellen.
Wildlife Südafrika von Kapstadt bis Krüger National Park
Landsäugetiere | Raubtiere | Meeresbewohner | Wildvögel | Reptilien | Insekten | Flughunde | Fledermaus |
no images were found
Wildlife im Krüger National Park
Im Jahr 1898 eröffnete der damalige Präsident Paul Kruger (genannt: Ohm – Onkel) den weltbekannten Krüger National Park. Dieser National Park im Norden des Landes weist eine Länge von 320 Kilometern und eine Breite von 64 Kilometern auf. Hier sollte der Besucher mindestens eine Woche einplanen, um in Ruhe die einmalige Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Sie können im Krüger National Park u.a. Herden von Gnus, Elefanten, Flusspferden sowie mit ein bischen Glück Löwen, Geparden, Leoparden, Wildhunde und weitere Raubtiere sichten. An über 145 Wasserlöchern sind die Tiere am sichersten in den Morgen- oder Abendstunden bei einer Safari zu beobachten. Aber auch die kleinen Räuber wie Fledermäuse können Sie an vielen Stellen bewundern, die an geschützten Stellen die Nacht abwarten, wenn sie auf Beutezug gehen. Unsere Rubrik ”Fledermaus” informiert Sie über die wahren Flugkünstler der Lüfte.
Private Wildreserte – Safarifarmen – Game Parks
Aber auch in den zahlreichen, teilweise privaten, Wildreservaten finden sie eine Vielfalt von Tieren. Die Wildschutzgebiete liegen alle in der Savanne oder sogar in der Halbwüste. Hier leben beispielsweise zahlreiche Antilopenarten (Impala, Springbok, Hartebeest, Kudu,etc.), Zebras, Strauße, Löwen, Reptilien und verschiedensten Vogelarten.
Meeresbewohner – Wale, Haie und mehr
Da die Regenbogennation eine sehr lange Küstenregion besitzt, werden wir Ihnen auch viele Meeresbewohner vorstellen. Hierbei kommt wieder Kapstadt ins Rampenlicht, da die Stadt am Tafelberg zwei große Attraktionen bietet. Einmal bietet sich Hermanus für eine Walbeobachtung erstklassig an. Ein wenig weiter liegt Gansbaai, wo Sie den größten Räuber aller Meere – den Großen Weißen Hai – besuchen können.
no images were found
Wildvögel
Jede Region besitzt eine Vielzahl an unterschiedlichen Wildvögeln. Je mehr es Richtung Garten Route und dem Indischen Ozean geht, wird die Vogelwelt mit Papageienarten und Singvögeln immer bunter. Aber auch am Kap der Guten Hoffnung oder in Oudtshoorn können Sie dem größten flugunfähigen Vogel der Welt einen Besuch abstatten.
Reptilien und Amphibien
Vom Kap der Guten Hoffnung, der Garten Route, Addo Nationalpark bis zum Krüger National Park können Sie Reptilien in der freien Wildbahn beobachten. Auf unserer Seite ”Wildlife” werden wir Ihnen eine kleine Anzahl vorstellen.
Besonderheiten Naturreservate
Jedes Naturreservat besitzt seine Besonderheiten. In der Nähe von Hermanus können Sie in Kleinmond wilde Pferde beobachten. Neben den Wildpferden ist hier auch eine Walbeobachtung möglich!
Falls Sie das Wildlife persönlich kennenlernen möchten, so bieten wir viele Safaris und Tagestouren ins Reich der Tiere an.
Wir freuen uns auf Ihr Anschreiben
Ihr Kapstadt.org Team
zurück Hauptseite <<< Südafrika