Obst- und Weinstadt Ceres

Die Obst- und Weinstadt Ceres liegt bei Kapstadt und trägt den Namen der römischen Fruchtbarkeitsgöttin und gibt der Göttin alle Ehre, besonders wenn es um die Fruchtbarkeit dieses Abschnittes in der Umgebung von Cape Town geht. Die Obst- und Weinstadt liegt in einem Tal und ist mit einer Tagestour von Kapstadt gut zu erreichen. Einige wenige Farmer hatten sich in diesem Gebiet schon 1727 angesiedelt. Mit Fertigstellung der Michell’s Pass-Straße im Jahre 1848, begann der Ort zu wachsen.

Westküste Kapstadt Westküste
 Milnerton Milnerton  Blouberg Blouberg  Tableview Table View  West Coast National Park West Coast Nationalpark  Langebaan Langebaan
 Saldanha Saldanha  Paternoster Paternoster  Saint Helena Bay Saint Helena Bay  Elands Bay Elands Bay  lamberts Bay Lamberts Bay
 Clanwilliam Clanwilliam  Citrusdal Citrusdal   Ceres  Ceder Berge Cederberge  Namaqua Land Namaqualand

Obst- und Weinstadt Ceres an der Westküste von Kapstadt in Südafrika

no images were found

Die Ortschaft war ein wichtiger Durchgangsort nach Kimberley, wo die ersten Diamantenfelder in Südafrika lagen. Die ländliche Umgebung des Dorfes sowie die herrliche Bergwelt geben dem kleinen Städtchen einen besonderen Charme. Die Ortschaft liegt im Bokkeveld Valley, umgeben von den Bergen Witsenberg und Skurweberge, die das Gebiet vor Wind schützt und somit ideale Voraussetzungen für den Obstanbau bietet.

Das Städtchen selber ist klein, aber fein. Ein altes Museum lädt Sie zu einem Besuch ein, wo der letzte Außenposten in der Umgebung mit geehrt wird. Im Togryers Museum (Transsportreitermuseum) können Sie alte Ochsenwagen, Kutschen und andere historische Gegenstände bewundern. Das Museum liegt in der Oranje Street.

Das zweitgrößte Naturreservat in der Umgebung von Kapstadt liegt auch in Ceres. Das “Bergfynbos Reserve” bietet neben einer großen Artenvielfalt der einheimischen Flora, auch einen Einblick in die Zeitgeschichte von Südafrika. Im Gebiet von Ceres waren die San – Buschmänner vertreten und sie hinterließen Felszeichnungen, die noch in der heutigen Zeit bewundert werden können.

Die Region gehört zu dem reichsten und fruchtbarsten Obstanbaugebiet in Südafrika. 60 % aller Birnen des Landes kommen aus der Region, sowie 40 % der Pfirische und 12 % aller Äpfel. Weiter werden auch Zwiebeln, Tafeltrauben, Pflaumen, Weintrauben und Nektarinen angepflanzt. Seit neuester Zeit wird sogar Wein angebaut und produziert. Die kleine Ortschaft exportiert sein Obst in aller Welt.

no images were found

Die Firma “Ceres Fruit Juices Cooperative” ist wohl der größte Arbeitgeber in der Umgebung. Neben dem Export von Früchten, werden auch Fruchsäfte mit einer ausgezeichneten Qualität hergestellt.

Ein weiteres landwirtschaftiches Produkt ist in der Kleinstadt ein besonderes Ereignis, und zwar dann, wenn die Kirschernte beginnt. Die Region ist das einzigste Gebiet in ganz Südafrika, wo Kirschbäume Früchte tragen, da der Kirschbaum im Winter Frost bekommt und dies für die Kirschblüte unerlässlich ist. Ohne Frost würde der Kirschbaum keine Früchte tragen.

Viele Touren gehen in dieser Zeit von Kapstadt in diese Region, um auf den dort ansässigen Farmen (Klondyks Cherry Farm) die Kirschen zu ernten. Viele Einheimische nutzen die Zeit und gegen einen geringen Betrag kann jeder Besucher auf den Kirschfarmen seine eigenen Kirschen ernten.

Die Kirschfarm liegt. ca. 30 km außerhalb der Stadt, hoch in den Bergen! Wenn Sie durch das Bergdorf durchfahren, so müsssen Sie noch 12 km weiter gerade aus, dann rechts abbiegen in Richtung Lakenvlei Dam/Matroosberg. Diese Straße fahren Sie weitere 18 km und erreichen die Kirschfarm am Swaarmoed Pass. Die Kirschfarm liegt im “Mountain Nature Reserve”, wo Sie wandern, aber auch Forellen fischen können.. Es wird auch eine 4X4 Straße und Mountain Biking angeboten. Die Fahrzeit beträgt von Kapstadt aus ca. 2 Autostunden.

Die Region bietet dem Kirschbaum in der südafrikanischen Winterzeit Frost, was der Baum benötigt, da er sonst keine Blüten und somit Kirschen tragen würde. Ca. Mitte Dezember ist die Erntezeit der Kirschen und die größten Kühlhäuser des Landes werden mit Kirschen gefüllt und später per Lkw in ganz Südafrika verteilt. Der Preis der Kirschen ist relativ hoch, weil das Angebot für ganz Südafrika doch sehr gering ist.

Video von der Obst- und Weinstadt Ceres

In der Umgebung fnden Sie eine faszinierende Berglandschaft vor, die besonders in der Winterzeit von Südafrika ihren Reiz hat. Sobald es in den Bergen der Weingebiete  kälter wird, fällt in dieser Region von Kapstadt sogar Schnee.

In Windeseile spricht es sich in Kapstadt herum, daß Schnee gefallen ist. Eine Lawine von Autos setzt sich dann von Kapstadt aus in Bewegung und besucht die winterliche Landschaft. Neben Schneeballschlachten und Schneemann bauen, wird auch Wintersport betrieben. So manches altes Surf- oder Wellenbrett kommt somit sogar im Schnee noch zum Einsatz.

Leider hält die weiße Pracht nicht lange an, aber jeder Südafrikaner wünscht sich einen Besuch in der Region, ob es im Sommer oder im Winter ist.

Ceres Landkarte
Map Ceres von der Westküste bei Kapstadt in Südafrika

Weitere Sehenswürdigkeiten bei der Obst- und Weinstadt Ceres:

  • Altes Zollhaus (Toll House) am Fuße des Michell’s Pass. In der heutigen Zeit ist dort ein Restaurant untergebracht.
  • Transport Riders Museum
  • Five Folk Museum ist ein Heimatmuseum
  • Schluchten vom Hex River Mountains
  • Du Toits Pass

Sollten Sie weitere Wünsche oder Fragen über die Obst- und Weinstadt Ceres haben, so freuen wir uns über Ihre Anfrage.

Ihr Kapstadt.org Team

zurück zurück weiter weiter

Obst- und Weinstadt Ceres

    Buchungsanfrage

    Name

    E-mail (Anschrift)


    Betreff

    Ihre Anfrage

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie es ab!

    Leave a Reply