Protea

Die Protea gehört zur Gattung der Silberbaumgewächse (Proteaceae) und wird in Kapstadt auch Zuckerbusch, Federbusch, Kaprose oder Silberbaum genannt. Insgesamt gibt es auf der ganzen Welt 130 verschiedene Proteaarten , wovon über 65 Arten in der Umgebung von Kapstadt (Kapflora) vorkommen.

Protea – Kapstadt Flora – Südafrika Nationalblume – Wissenswertes

no images were found

Proteen wachsen hauptsächlich auf der Südhalbkugel. Sie zählen nicht zur Gattung der Bäume, sondern sind Sträucher. Sie werden je nach Art zwischen 1 und 3 Meter hoch.

Die King Protea (Protea cynaroides) ist die Wappen- und Nationalblume von Südafrika und wahrscheinlich die beliebteste Wildblume auf der Welt. Viele Blumengeschäfte verzieren so manchen Blumenstrauß mit der Proteablüte aus Kapstadt.

Der Blütenkelch wird bis zu 30 cm groß. An der Außenseite der Blüte befinden sich viele harte Blätter, die ihr kelchförmiges Aussehen geben. Die untere Hälfte der Blütenblätter beginnt mit einer gelblichen Farbe, die sich langsam zur Spitze hin in ein tiefes Rot verwandelt.

Die schönste Proteenart ist die Königsprotea, die einen besonders hübschen und schön gefächerten Blütenkelch besitzt. Ihre riesigen Blütenköpfe blühen nur im Frühling von Südafrika und besitzen eine Ähnlichkeit mit Disteln. Die Farbenpracht der Blüte ist einzigartig und weist in der Pflanzenwelt eine Besonderheit aus. Die Königin der Proteen besitzt silbrig-rote, weiße und gelbe Blütenblätter. Zur Nationalblume von Südafrika ist sie mit ihren prachtvollen Blüten auserwählt worden.

Sie können die Königsprotea direkt am Tafelberg Naturschutzgebiet, in der Weingegend von Kapstadt, der Garden Route bis zur Westküste bewundern. Sie ist auch in den Drakensbergen beheimatet und wächst in Höhen bis zu 2.400 Meter.

no images were found

Die weltweit größte Population von natürlich wachsenden Proteen finden Sie in Genadendal am Jonaskopf von Südafrika vor. Die Proteen wachsen dort in einer Höhe von 1.648 Meter.

Falls Sie in Kapstadt Urlaub machen sollten, so bietet sich der Botanische Garten von Kistenbosch für einen Besuch an. Dort werden verschiedene Arten aus der Umgebung von Kapstadt vorgestellt.

Die Wildblume liebt wasserdurchlässigen Boden. Sie wächst im reinen Gebirgssandstein oder Sandböden entlang der Küste. Eine Besonderheit stellt die Snow Protea (Protea cryophila) dar. Sie ist eine sehr seltene Art und wächst nur in den Cedarbergen von Südafrika. Ihre Blütezeit sind die Monate Januar bis März. Die kleine Ortschaft Wuppertal ist ein Besuch wert und liegt ca. 300 km von Kapstadt entfernt.

no images were found

Proteen besitzen eine dicke Borke und sind feuerresistent. Sie überleben Buschbrände relativ unbeschadet und manche Proteenarten zeigen nach einem Feuer mehr Wuchs und Blüte.

Die Blütezeit der Wildpflanze ist der südafrikanische Frühling. Die ersten Blüten können schon im Juni in der Umgebung von Kapstadt gesehen werden. Die Fotos der Protea stammen aus der Umgebung von Paarl und sind im Juni fotografiert worden.

Zu Ehren der Protea ist in Südafrika sogar ein Hotel nach ihr benannt worden. Viele Firmenwappen oder Briefköpfe werden mit der Abbildung der Protea benutzt. Im Nationalwappen von Südafrika ist die Protea beinhaltet und soll die Schönheit der Flora von Südafrika widerspiegeln.

Die Protea ist in Südafrika unter Naturschutz gestellt worden und leicht kultivierbar. In vielen Gärtnereien erhalten Sie Proteasamen. Falls Sie den Botanischen Garten von Kirstenbosch besuchen sollten, befindet sich eine Gärtnerei in direkter Nähe vom Ausgang.

Falls Sie es schaffen sollten, eine Protea groß zu ziehen, so darf sie keinem Frost ausgesetzt werden. Ein wasserdurchlässiger Boden ist eine wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Nachzucht. Die Samen müssen bei Keimung immer feucht sein und es sollte ein Temperaturunterschied von mindestens 18 Grad zwischen der Nacht und dem Tag bestehen. In Europa ist der Frühling die beste Zeit für das Züchten von Proteen.

← zurück Hauptseite

Protea

    Buchungsanfrage

    Name

    E-mail (Anschrift)


    Betreff

    Ihre Anfrage

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie es ab!