George ist die größte Stadt entlang der Garden Route von Südafrika und wird somit auch als ihre Hauptstadt bezeichnet. Diese Küstenortschaft liegt an den Hängen der Outeniqua-Berge, welche bis zu 1590 Meter hoch sind. Um ins Landesinnere zu gelangen, befahren Sie den Montagu- und Outeniquapass, der zu Zeiten des zweiten Weltkrieges von italienischen Kriegsgefangenen erbaut wurde.
Gardenroute | ||||||||||||||
Port Elizabeth | Addo Elephant Park | Shamwari | Jeffreys Bay | Tsitsikamma | ||||||||||
Plettenberg Bay | Knysna | Wilderness | George | Mossel Bay | ||||||||||
Oudtshoorn | Route 62 | |||||||||||||
George – Der große Küstenort – Garden Route Informationen
[singlepic id=6136 w=550 h=450 float=center]
Die im Jahre 1811 gegründete Stadt unterliegt keiner Stadtplanung und weist eigentlich nur wenig Charme auf. Die traumhaft schöne landschaftliche Umgebung läßt dies jedoch vergessen. Die Victoria Bay vor George ist bei Wellenreitern aus aller Welt bekannt und beliebt und die Berge laden zum Wandern ein.
[singlepic id=6135 w=492 h=396 float=center]
Sehenswürdigkeiten
- kleinste Kathedrale von Südafrika – die Saint Mark’s Cathedral
- historische Bücherei in der York Street
- alte Eiche in der York Street, der Old Slave Tree, unter der in damaliger Zeit Sklaven zum Kauf angeboten wurden.
- Das George Museum befindet sich im alten Verwaltungsgebäude. George galt in der Geschichte als die ‘Medien-Metropole’ von Südafrika. Aus diesem Grund finden Sie alte Druckerpressen, Schreibmaschinen, Telegraphen, Telefone und Grammophone in der Ausstellung. Im Obergeschoß des Museums finden Sie landschaftliche Geräte der Missionsgeschichte aus dem Western Cape. Im Garten des Museums wird intensive auf das Thema Holzwirtschaft eingegangen, die in dieser Region eine große Rolle spielte. Das Fällen von Bäumen um Geoege herum ist bis ins Jahr 2136 gesetzlich verboten worden.
- Der historische Bahnhof ”George Station” wurde mit viel Aufwand restauriert und war die Endstation des historischen Outeniqua Choo-Tjoe-Train. Für Liebhaber der Eisenbahngeschichte lohnt der Besuch! Selbst der alte Fahrkartenschalter und die Bänke der Halle sind Gegenstand der Museumsausstellung.
- Beim alten Bahnhofs finden Sie auch das Railway Museum. In der alten, riesigen Paketverladehalle werden Dampfloks und Züge aus fast allen Zeitepochen ausgestellt.
Sollten Sie weitere Fragen oder eine organisierte Garden Route Tour wünschen, so schreiben Sie uns bitte an.
Ihr Kapstadt.org Team
zurück | weiter |