Seine ersten Literaturarbeiten wurden in verschiedenen Zeitungen in Südafrika veröffentlicht. Durch die Veröffentlichungen seiner literarischen Arbeiten (Kurzgeschichten) wurde er ein bekannter Schriftsteller in Südafrika. Im Jahre 1963/64 veröffentlichte er den Roman Emergency (Notstand), sowie das Buch African Songs. Beide Bücher wurden in der Apartheidszeit in Südafrika natürlich verboten.
Kapstadt Persönlichkeiten – Richard Rive aus Südafrika – Buckingham Palace[nggallery id=577]
Richard Rive promovierte in England und kehrte nach Südafrika zurück. 1986 erschien sein größter Bucherfolg – BUCKINGHAM PALACE. Es wurde in mehr als 10 Sprachen übersetzt. Sein Buch wurde auch als Theaterstück in Kapstadt mit großem Erfolg inszeniert.
Kurze Beschreibung des Buches Buckingham Palace:
In seinem Buch beschreibt Richard Rive die Zwangsräumung vom Stadtteil District Six in Kapstadt in den fünfziger Jahren. Er schreibt von seiner eigenen Jugend in District Six und über die Rassentrennung in Südafrika. Eindrucksvoll schildert er, wie Weiße und Schwarze getrennte Wege gehen mussten. Ob Parkbank, Strand oder Bus – jede Einrichtung besaß Schilder, wo der farbigen Bevölkerung der Eintritt verboten wurde. Das Reisen in Südafrika war für die farbige Bevölkerung nur gegen Antrag möglich.
Unsere Empfehlung – Stadtrundfahrten in Kapstadt
Besuchen Sie das Stadtzentrum von Kapstadt mit einer Stadtbesichtigung und informieren sich über die Geschichte der Stadt mit District Six. Das Museum liegt am Rande der Innenstadt, wo Sie auch direkt das nahe liegende Gebiet besuchen können. Sie können einmal Kapstadt zu Fuß erleben oder unsere bequemen Stadtrundfahrten bei uns buchen, wo wir noch nebenbei den Tafelberg National Park besuchen. Begeben Sie sich mit uns auf den Spuren von Richard Rive und informieren sich über eine große Ungerechtigkeit während der Zeit in der Apartheid. Über 60.000 Einwohner mussten unter Zwang ihre Häuser verlassen und das Gebiet wurde dem Erdboden gleich gemacht. Nur eine Hand voll Häuser und Kirchen blieben verschont.
Für weitere Informationen sollten Sie uns bitte anschreiben.
Ihr Kapstadt.org Team
zurück Hauptseite: <<< Persönlichkeiten Kultur